
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Australische Goldaktien steigen
Der Goldpreis verbessert sich am Freitag im New Yorker Handel von 1.555 auf 1.582 $/oz. Heute Morgen gibt der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong leicht nach und notiert aktuell mit 1.577 $/oz um etwa 25 $/oz über dem Niveau vom Freitag....
Silber - Jetzt bloß nicht die Nerven verlieren!
Mit einem Minus von über 10 % hat sich Silber in 2013 bisher nicht mit Ruhm bekleckert. Nach dem Motto „Hau weg die Sche …“ trennen sich Trader und Anleger seit Wochen peux à peux von ihren Beständen. Fallende Kurse drücken die eh schon schlechte...
WTI - Rohölpreise geraten unter Druck
Höher als erwartete Lagerbestände, ein schwacher Handelstag an der Wall Street und ein charttechnischer Widerstand: Das alles kam zu Wochenbeginn am Markt für US-Leichtöl zusammen. Als dann noch schwächer als erwartete Daten zum amerikanischen...
Gold und Goldaktien nach Ausverkauf
Der Goldpreis erholt sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.546 auf 1.551 $/oz. Heute Morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong stabil und notiert aktuell mit 1.552 $/oz um etwa 4 $/oz über dem Vortagesniveau. Die...
Goldaktien werden ausverkauft
Der Goldpreis fällt im gestrigen New Yorker Handel von 1.572 auf 1.558 $/oz. Heute Morgen gibt der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiter nach und notiert aktuell mit 1.548 $/oz um etwa 19 $/oz unter dem Vortagesniveau. Die...
04.04.13 Kolumne Kommunikation
Setzt Samsung Kursrallye in 2013 fort?
Der Elektronikkonzern Samsung Electronics Co. Ltd. ist der weltweit größte Hersteller von Mobiltelefonen und Fernsehern. Kühlschränke und Waschmaschinen gehören ebenso zum Portfolio des Mischkonzerns, wie Klimaanlagen oder Speicherchips. 2012...
Investment in Wasser - Ein Megatrend?
Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft verbraucht ein Durchschnittsdeutscher täglich direkt und indirekt 122 Liter Wasser. Die OECD schätzt, laut Heiko Geiger, Zertifikate-Experte bei Vontobel, dass der Wasserverbrauch bis 2050...
Anfang [1] ... zurück ... 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 ... weiter ... Ende [276]