"shareribs - knackig, würzig, gut!"

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.

 

E-Mail:    

 29.03.12  Kolumne  Metalle 

An Glanz verloren

Rund sieben Prozent ging es mit dem Goldkurs in den vergangenen vier Wochen bergab. Und: Gründe, die eine Trendwende signalisieren, sind derzeit rar gesät. Im Gegenteil: Gegen einen steigenden Goldpreis spricht, dass sich die US-Konjunktur recht... (herbertwüstefeld)

 29.03.12  Kolumne  Metalle 

Edelmetallaktien unter Druck

Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.676 auf 1.662 $/oz nach. Heute Morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong wenig verändert und notiert aktuell mit 1.660 $/oz um etwa 20 $/oz unter dem Vortagesniveau. Die... (martinsiegel)

 28.03.12  Kolumne  Metalle 

Ist Gold unterbewertet?

Analysten von Goldman Sachs sind zu der Überzeugung gelangt, dass der aktuelle Goldpreis relativ zu dem amerikanischen Realzinsniveau auf einem zu niedrigen Niveau notiert. Nach einer beeindruckenden Stärke in der ersten Jahreshälfte 2011 sei die... (heikogeiger)

 28.03.12  Kolumne  Metalle 

ESM und gebrochene Politikerversprechen wachsen parallel

Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.687 auf 1.681 $/oz nach. Heute Morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong wenig verändert und notiert aktuell mit 1.680 $/oz um etwa 7 $/oz unter dem Vortagesniveau. Die... (martinsiegel)

 27.03.12  Kolumne  Metalle 

Gold und Silber ziehen an

Der Goldpreis steigt im gestrigen New Yorker Handel von 1.659 auf 1.690 $/oz an. Heute Morgen kann der Goldpreis die Gewinne aus dem New Yorker Handel in Sydney und Hongkong verteidigen und notiert aktuell mit 1.687 $/oz um etwa 35 $/oz über dem... (martinsiegel)

 27.03.12  Kolumne  Metalle 

Wachstumssorgen

Trotz fester Schlußkurse am Freitag kam es zum größten Wochenrückgang in diesem Jahr beim Dow Jones und DAX. Schwächer als erwartete Wachstumszahlen in China waren der Hauptgrund für die Nervosität unter Anlegern. Wachstumssorgen kamen auch in... (heikothieme)

 26.03.12  Kolumne  Öl 

Ölmarkt: Nervosität hält an

Steigt die Nachfrage bei einem gleichzeitig begrenzten Angebot, legt in der Regel auch der Preis des entsprechenden Guts zu. Dass der Preis aber auch ohne jeglichen Engpass ansteigen kann, belegt die Entwicklung des Ölpreises. Obwohl das Angebot die... (herbertwüstefeld)


Anfang [1] ... zurück ... 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 ... weiter ... Ende [276]