
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
EU stimmt für Solar-Deal mit China - Rally im Sektor geht weiter
Nach langen Verhandlungen hat die EU-Kommission die Pläne zur Begrenzung chinesischer Solarimporte und Mindestpreisen bestätigt. Damit entfallen die Strafzölle für die kooperativen chinesischen Unternehmen. In New York geht es für die Aktien der...
Canadian Solar verkauft fünf Solarkraftwerke
Der chinesische Solarproduzent Canadian Solar teilte heute mit, fünf Solarkraftwerke für knapp 280 Mio. USD verkauft zu haben. Der Bauer der Anlagen soll bereits in diesem Jahr sein. Die Aktie weitet ihre vorbörslichen Gewinne aus.
JA Solar erhält weiteren Millionenkredit in China
Der chinesische Solarproduzent JA Solar und die Jinglong Group haben gemeinsamt einen Kredit in Höhe von 550 Mio. Yuan von der Bank of Communications erhalten. Die Mittel sollen für die Fortführung des Geschäftes dienen.
Deutsche Bank: Gute Zeiten für Solarbranche - Gewinnmitnahmen bei Trina Solar, Canadian Solar und Co
Die Deutsche Bank hat sich jüngst bullisch für die weitere Entwicklung der weltweiten Solarbranche geäußert. Die Analysten erwarten, dass die Branche einen wichtigen Wendepunkt erreicht hat. Trotz der guten Performance bei Aktien seit...
SunPower macht wieder Gewinne
Der US-Solarproduzent SunPower Corp ist im zweiten Quartal wieder in die Gewinnzone gelangt. Verbesserte Margen und gesunkene Kosten halfen dem Unternehmen. Die Entwicklung scheint den mutigen Investoren Recht zu geben.
First Solar baut größtes Solarkraftwerk Australiens
Der US-Solarproduzent First Solar wird im Auftrag der australischen AGL Energy das größte Solarkraftwerk in Australien errichten. Die Kosten für das Projekt werden auf 408 Mio. USD taxiert.
Wacker Chemie senkt Prognosen - Deal zwischen und China und EU könnte Rebound bringen
Der deutsche Siliziumproduzent Wacker Chemie hat seine Prognosen für das laufende Jahr leicht nach unten korrigiert. Bereits das zweite Quartal verlief schwierig. CEO Staudigl sieht im jüngsten Deal zwischen der EU und China Chancen.
Anfang [1] ... zurück ... 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 ... weiter ... Ende [200]