
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Scotiabank: Kupferverfügbarkeit wird deutlich zurückgehen
Analystin Patricia Mohr von der Scotiabank rechnen mit einem deutlichen Rückgang der globalen Verfügbarkeit von Kupfer. Die jüngsten Preisrückgänge und die konjunkturelle Lage haben zu einem massiven Investitionsverzug bei den globalen...
Börse Australien flach - leichtes Wochenminus
Die australische Börse hat den Handelstag uneinheitlich beendet. Bei einigen Rohstofftiteln gab es leichte Kursgewinne, die Händler blieben vor der Pressekonferenz von US-Notenbank Chef Ben Bernanke jedoch vorsichtig. Auf Wochensicht korrigiert...
Rohstoffe: Kupfer, Aluminium und Nickel konsolidieren
Die Industriemetalle zeigten heute eine Gegenbewegung nach den Kursverlusten in den vergangenen Handelstag. Dazu beigetragen hat nicht zuletzt der chinesische Premierminister Wen Jiabao, der sagte, dass er Vertrauen in Europa habe und ein Ende...
Rohstoffexport: Indonesien will kompletten Exportstopp ab 2014 - China steuert gegen
Die Regierung Indonesiens will die Binnenwirtschaft stärken und gleichzeitig vom Rohstoffreichtum des Landes stärker profitieren. Deshalb sollen ab 2014 sämtliche Exporte unverarbeiteter Rohstoffe verboten werden, stattdessen sollen im Land...
Börse Australien: Minentitel brechen ein - Lynas, Newcrest, Arrium tiefrot
Der australische Aktienmarkt lag heute unter hohem Abgabedruck. Die Rohstoffwerte waren dabei schwer angeschlagen, während sich andere Branchen behaupten konnten. Die Abwärtsbewegung im Rohstoffsektor ist der wachsenden Unsicherheit über die...
Goldminenbetreiber Kingsgate mit Rekordergebnis, Aktie bricht dennoch ein
Der australische Goldminenbetreiber Kingsgate Consolidated erwartet in diesem Geschäftsjahr eine Produktionsmenge von 200.000 bis 220.000 Unzen Gold. Das war die erste positive Nachricht, welche man bei Sky News lesen konnte. Die nächste gute...
Erz-Preis Verfall geht weiter, BHP, Rio und Fortescue auf Tauchstation
Für die Unternehmen der Erz-Branche bleibt es weiterhin sehr ungemütlich. Der Preisverfall hält weiter an. Er fiel über Nacht um 4,75 Prozent, oder 4,50 US Dollar, auf 90,30 Dollar pro Tonne. Damit verfällt der Preis seit nunmehr fast drei Wochen....
Anfang [1] ... zurück ... 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 ... weiter ... Ende [835]