
"shareribs - knackig, würzig, gut!"
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.
Meyer Burger plant Modulproduktion in den USA
Der PV-Produzent Meyer Burger hat angekündigt, eine Produktionsstätte für PV-Module in den USA errichten zu wollen. Die Anlage soll bereits Ende 2022 in Betrieb genommen werden.
Indien meldet Rekordzubau bei dezentralen PV-Anlagen
Auf indischen Dächern wurden im zweiten Quartal so viele PV-Anlagen installiert, wie nie zuvor. Im ersten Halbjahr 2021 wurden mehr Kapazitäten zugebaut, wie im gesamten Jahr 2021.
BNEF-Bericht: Globale PV-Installationen unzureichend
Bloomberg New Energy Finance teilte in der vergangenen Woche mit, dass die PV-Installationen in diesem Jahr um ein Drittel steigen dürften. Die Ziele für das Jahr 2030 dürften dennoch nicht erreicht werden.
PV-Zubau in den USA bleibt stark - Preise steigen
Der Zubau von PV-Anlagen in den USA ist im zweiten Quartal zügig vorangekommen. Die steigenden Preise sorgen aber für wachsende Vorsicht.
US-Regierungsbericht sieht Potential für viel mehr Solarkraft
Die US-Regierung nimmt den Klimawandel die sich daraus ergebenden Herausforderungen wesentlich ernster als die Vorgängerregierung. Ein Bericht des DoE zeigt nun das Potential für einen großen Anteil von Solarenergie am Strommix.
Japan erhöht Ziele für Solarzubau deutlich
Das bislang vor allem Kohle und Gas setzende Japan hat seine Ziele für den Zubau von PV-Kapazitäten deutlich ausgeweitet. Die Topographie des Landes schränkt den Spielraum aber ein.
Studie zeigt hohe Wettbewerbsfähigkeit von Solarenergie
Einer Studie der International Renewable Energy Agency (IRENA) zufolge, ist der Anteil an erneuerbaren Energien, die im vergangenen Jahr günstiger waren als fossile Brennstoffe deutlich gestiegen.
Anfang [1] ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... weiter ... Ende [199]